Skip to main content

Katzen vom Auto fernhalten

Der beste Katzenschreck für Autos ist natürlich eine Garage, denn keine Katze käme auf die Idee, sich durch eine Garagentür durchzubeißen.

Ganz anders sieht es aber für einen Autobesitzer ohne Garage aus, denn da hat es ohne wirksamen Katzenschreck schon so manche unangenehme Überraschungen gegeben.

Da können Lackschäden, Dreckspuren, kleine und große Kratzer ganz schön die Laune verderben, von den entstandenen Kosten soll gar nicht erst gesprochen werden.

Wie können die Katzen vom Auto ferngehalten werden?

Katzen vom Auto fernhalten

Katzen vom Auto fernhalten

Ein sicherer Schutz wäre natürlich ein Hund, welcher sich in der Nähe des Autos aufhält. Es wäre aber ein absoluter Glücksfall, wenn sich ein Hund über Nacht in unmittelbarer Nähe des Autos befände, oder er hätte eine sehr lange Kette. Also muss nach einem anderen Katzenschreck gesucht werden, welcher Katzen vom Auto fern hält.

Da gibt es zum Beispiel Autoabdeckungen in verschiedenen Ausführungen, wobei natürlich eine Vollabdeckung der wirksamste Katzenschreck ist. Eine Halbgarage ist zwar auch ein gewisser Schutz, aber dieser Schutz erstreckt sich nur über Fenster und Autodach. Kofferraumabdeckung und Motorhaube sind da ohne Katzenschreck, aber gerade dort halten sich gern Katzen auf.  (Einen Vorteil haben die Katzen, denn sie schrecken Marder ab, welche ebenfalls die Autowärme suchen.) Da gibt es gegen Marder einen Schutz, welcher auch als Katzenschreck wirkt. Dieser wird an die Autobatterie angeschlossen, und dieser Katzenschreck gibt einen Ton im Ultraschallbereich ab, welcher Marder und Katzen vertreibt.

Eine weitere Möglichkeit des Schutzes ist, das Auto durch Wachs zu präparieren. Das ist sowohl ein Katzenschreck und schützt gleichzeitig gegen die Witterungseinflüsse.

Ein guter Tipp ist auch, Hundehaare (im Strumpf) am Auto anzubringen – wirklich ein guter Katzenschreck. So mancher Autobesitzer hat da so seine eigenen Erfahrungen gemacht, und manchmal spielt auch die Umwelt eine Rolle, ob der eine oder andere Katzenschreck funktioniert.

Als gut funktionierend wurde die Anwendung von Zitronenöl dargelegt. Erfahrungen sagen aus, dass auf das Dach und auf die Plaste des Scheibenwischers aufgetragenes Zitronenöl einen guten Katzenschreck darstellt.

Wo gibt es den wirksamsten Katzenschreck?

Neben den Spezialgeschäften, welche auch nicht jeder vor der Haustür hat, bieten sich hier auf jedem Fall die Online-Shops an. Wer seine Maus eine Weile tanzen lässt, der findet sicher einen Unternehmer, welcher wirkungsvollen Katzenschreck anbietet. Natürlich muss auch das Preis-Leistungs-Verhältnis günstig sein.

Fazit

Es gibt den richtigen Katzenschreck, man muss nur gründlich nach ihm suchen!

 

 

 


Ähnliche Beiträge